Extra Load Reifen Bedeutung

Extra Load Reifen Bedeutung. Reifenbezeichnungen Was steht auf meinem Reifen? felgenoutlet Blog Alles rund ums Rad Das bedeutet, dass die Struktur schwerer ist als bei einem Standardmodell, aber gleichzeitig auch viel haltbarer. XL-Reifen, auch bekannt als Extra Load Pneus, sind speziell entwickelte Reifen, die eine höhere Tragfähigkeit bieten als Standardreifen

DIE REIFENWECHSLER Welche Größe haben meine Reifen? DIE REIFENWECHSLER
DIE REIFENWECHSLER Welche Größe haben meine Reifen? DIE REIFENWECHSLER from die-reifenwechsler.de

Die Steifigkeit der Seitenwände ermöglicht es, eine höhere Last, einen höheren Druck und größere Belastungen zu tragen. Diese Reifen sind besonders wichtig für schwerere Fahrzeuge wie SUVs, Transporter, Traktoren und selbst Monstertrucks, die hohe Belastungswerte benötigen

DIE REIFENWECHSLER Welche Größe haben meine Reifen? DIE REIFENWECHSLER

Das bedeutet, dass die Struktur schwerer ist als bei einem Standardmodell, aber gleichzeitig auch viel haltbarer. Das bedeutet, dass die Struktur schwerer ist als bei einem Standardmodell, aber gleichzeitig auch viel haltbarer. Dies bedeutet, dass dieser Reifen stärker belastet werden kann

DIE REIFENWECHSLER Welche Größe haben meine Reifen? DIE REIFENWECHSLER. Die Bezeichnung XL ist bei der Reifenbezeichnung eine Abkürzung und steht für den englischen Ausdruck "extra load" und nicht wie in vielen anderen Zusamennhängen für "extra large" Verstärkte Reifen oder EXTRA LOAD (XL) sind für schwere Fahrzeuge oder Fahrzeuge mit leistungsstarken Motoren bestimmt

Michelin 235/35 ZR 20 Extra Load Reifen im Einsatz Creative Commons Bilder. Dies äußert sich auch in einem höheren Tragfähigkeitsindex (auch Lastindex genannt) Die Seitenwände der verstärkten Reifen sind steifer als die der klassischen Reifen, die als "SL" für "Standard Load" bezeichnet werden